Volkswagen Mark IV Forum banner

Mk4 Golf Tipps für die hinteren Lautsprecher?

3 reading
14K views 32 replies 8 participants last post by  porkstirfry  
#1 · (Edited by Moderator)
Hallo, ich habe einen MK 4 Golf 1.4 S. Er hat die werkseitigen 2 Frontlautsprecher und ich möchte 2 Lautsprecher hinten einbauen.

Ich habe dieses Hauptgerät installiert und habe überraschend guten Klang von den vorderen 2 Werkslautsprechern. http://www.amazon.co.uk/Sony-CDX-GT450U-Head-Unit-Front/dp/B004I1JMT2

Ich möchte 2 Lautsprecher in den hinteren Beifahrertüren einbauen, wo sie hingehören. Vorher war ein Beta-System vorhanden, daher sind keine Kabel vorhanden.

Meine Bedürfnisse: 2 Hecklautsprecher, gute Klangqualität. Budget 50 £. Sonst nichts.

Können Sie mir bitte Tipps zum Einbau der Lautsprecher geben und welche Lautsprecher für meine Bedürfnisse am besten geeignet sind? Zum Beispiel Komponenten vs. Koaxial. Oder wäre ich mit etwas ganz anderem besser dran? Wie gesagt, ich möchte nur ein paar Lautsprecher, die mindestens die gleiche Qualität wie die vorderen haben, im Fond meines Autos

Vielen Dank
 
#3 ·
Danke für Ihre Antwort, ich weiß das zu schätzen.

Ich werde mich für eine komplette Erneuerung entscheiden. Ein 4-Kanal-Verstärker und 4 Lautsprecher. Dieses Paket hier http://www.caraudiodiscount.com/complete-door-speakers-upgrade-kit-17cm-speakers-p-14453.html

Können Sie bitte klären, ob dies für meinen GOLF MK4 geeignet ist? Ich würde auch diese Kunststoff-Abstandshalter bei eBay kaufen. Sind alle Abmessungen in Ordnung? Alles klar? Das wäre hilfreich. Danke.
 
#4 ·
Sie können Heckklappen-Kabelbäume bei eBay für 9 bis 15 Pfund pro Stück bekommen, bin mir aber nicht sicher, ob sie gut sind, da ein Teil der Verkabelung zwischen der Tür und der Haupteinheit höchstwahrscheinlich fehlen würde. Sie müssten wahrscheinlich die Türverkleidungsinnenteile kaufen, in denen sich der Fenstermotor und der Lautsprecher befinden, um alles wie OEM zu bekommen. Ich habe sie für etwa 25 Pfund pro Stück gesehen, was das 50-Pfund-Budget irgendwie sprengt...
 
#5 · (Edited by Moderator)
Ich habe einen OEM-Hecklautsprecher in meinem Golf installiert. Er hatte von Anfang an ein Beta-Gerät und hat jetzt ein Gamma-Gerät, bis ich mir etwas Besseres leisten kann. Ich habe die Hecklautsprecherkabel an den ISO-Stecker am Hauptgerät angeschlossen und die Kabel dann durch die Schweller bis zur B-Säule verlegt. Ich habe einige B-Säulen-Stecker von einem verschrotteten GTI verwendet und die Lautsprecheranschlüsse herausgeschnitten und in meinen vorhandenen B-Säulen-Stecker eingesetzt (es gibt leere Buchsen, in die die Pins eingesetzt werden), dann neue Hecktür-Kabelbäume mit der Lautsprecherverkabelung und schließlich OEM-Lautsprecher und -Hochtöner eingebaut. Dies ist jetzt identisch mit einem OEM-Setup, so dass ich in Zukunft, wenn ich aufrüsten möchte, einfach die Umrüstkabel und Lautsprecheradapter kaufen kann, um ein Aftermarket-Kit einzubauen. Es gibt eine kurze Beschreibung in meinem Bauthread, und wenn Sie Hilfe benötigen, schreiben Sie mir eine PN. Es hat wahrscheinlich etwa 30 £ gekostet, alles in allem mit einigen Teilen von eBay und einigen vom Schrottplatz.
 
#7 ·
Hallo, vielen Dank für die Antworten, ich weiß das wirklich zu schätzen. Entschuldigung, ich habe vergessen zu erwähnen. Das Budget hat sich geändert :p Änderung der Idee. Neuinstallation. 4 Lautsprecher (2 vorne, 2 hinten) und ein Verstärker im Kofferraum. Das Paket, das ich verlinkt habe, scheint angemessen und für den Preis anständig zu sein. Wenn mich nichts aufhält.......Ich mache es! Was denkst du?
 
#8 ·
...Ich versuche es! Was denkst du?
Ich denke, wie ich bereits sagte, sie werden schlechter klingen als das, was du bereits drin hast. Die Aufstockung der Standardlautsprecher wird gut klingen. Oder eine andere Idee wäre, einige GUTE Komponenten für die Front zu kaufen (sagen wir 150 £) und die alten Frontlautsprecher nach hinten zu setzen, aber nur die Frontlautsprecher verstärken, wenn du Wert auf echte Klangqualität legst, und die hinteren Lautsprecher auf niedrigem Pegel als Rear-Fill betreiben.
 
#9 ·
Ich denke, wie ich bereits sagte, sie werden schlechter klingen als das, was Sie bereits darin haben. Die Aufstockung der Serienlautsprecher wird gut klingen. Oder eine andere Idee wäre, einige GUTE Komponenten für die Front (sagen wir £150) zu kaufen und die alten Frontlautsprecher nach hinten zu setzen, aber nur die Frontlautsprecher verstärken, wenn Sie Wert auf echte Klangqualität legen und die hinteren Lautsprecher auf niedrigem Niveau als Rear-Fill betreiben.
Danke, ich werde lange und hart darüber nachdenken
 
#10 ·
Ich habe darüber nachgedacht, die Front- und Hecklautsprecher mit Focal Polyglass-Komponenten aufzurüsten.
Ich denke, das wäre ein schönes Upgrade und natürlich die Verwendung von anständigem OFC-Kabel, Holzgehäusen zur Montage und einem Power-Pack-Verstärker für das Alpine-Head, um sie mit Strom zu versorgen.
 
#11 ·
Ich denke, wie ich bereits sagte, dass sie schlechter klingen werden als das, was Sie bereits darin haben. Das Aufpeppen der Serienlautsprecher wird gut klingen. Oder eine andere Idee wäre, ein paar GUTE Komponenten für die Front zu kaufen (sagen wir £150) und die alten Frontlautsprecher nach hinten zu setzen, aber nur die Frontlautsprecher verstärken, wenn Sie Wert auf echte Klangqualität legen und die hinteren Lautsprecher auf niedrigem Niveau als Rear-Fill betreiben.
Nun, 9 Monate später und immer noch keine Fortschritte! Aber Weihnachten steht vor der Tür... also werde ich es erledigen. Imagewerx, ich gehe diesen von Ihnen empfohlenen Weg. Ich werde 2 Komponenten vorne einbauen und die aktuellen vorderen OEM-Lautsprecher hinten einsetzen. Und nur die 2 vorderen Komponenten mit einem 2-Kanal-Verstärker verstärken.

Die Komponenten, die ich mir besorgen werde, sind diese: http://www.ebay.co.uk/itm/251592243349?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Sieht so aus, als würden sie mit den Abstandshaltern geliefert. (SAK-3103)

Ich habe noch keinen Verstärker gefunden, aber die Lautsprecher haben jeweils 80 Watt RMS, also insgesamt 160 Watt RMS. Ich suche also einen Verstärker zwischen 75 % und 150 % von 160 RMS, wenn das richtig ist? 75 % = 280 Watt und 150 % = 400 Watt. Also irgendwo dazwischen.

Nun eine Frage, wenn ich die hinteren Lautsprecher einbaue. Ich muss offensichtlich ein neues Lautsprecherkabel kaufen, das lang genug ist, um von hinten zum Headunit zu führen. Ich frage mich nur, ob ich auch einige der Adapter (SAK-3103) benötige, obwohl es sich um OEM-Lautsprecher handelt?

Ich hoffe, ich gehe in die richtige Richtung. Danke...von einem offensichtlichen Anfänger...!
 
#12 · (Edited by Moderator)
Quart-Lautsprecher sind für die Klangqualität nicht allzu schlecht, neigen aber dazu, keinen wirklichen Bass zu haben (wie die meisten Lautsprecher mit Klangqualität), daher funktionieren sie nur dann wirklich gut, wenn sie hochpassgefiltert und mit einem Subwoofer verwendet werden. Zu viel Mathe macht mir heute Abend spät Kopfschmerzen :wacko:, aber ein aufgedrehter 400-Watt-Verstärker ist immer besser als ein voll aufgedrehter 80-Watt-Verstärker. Ich habe 80 Watt RMS-Hornlautsprecher in der Vorderseite meines Autos, die von einem Kicker 2 x 250 Watt RMS-Verstärker angetrieben werden, also massive Headroom und fast unmöglich, in Verzerrung zu treiben.

Oh, und mehr oder weniger jeder alte Lautsprecherdraht (16 SWG ist ungefähr richtig) für die Rückseite, da diese nicht verstärkt werden, und aus einer entfernten Erinnerung sollten die Lautsprecher ohne weitere Montagehardware direkt eingesetzt werden.
 
#13 · (Edited by Moderator)
Denken Sie daran, dass es einen großen Vorteil hat, ein 90-dB-empfindliches Set gegenüber einem 80-dB-Set zu haben. Dies hilft besonders, wenn es von einer schwachen Stromquelle (>300rms) betrieben wird. IMO, dieses Kit gibt Ihnen auch keine RMS-Werte, ich kann nicht sehen, dass es 1200RMS ist.

(Habe die letzten paar Beiträge nicht gelesen, mein Fehler :p)

Sie scheinen für die Spezifikationen etwas teuer zu sein, vielleicht wegen des "vw"-Custom-Gimmicks, ich stimme zu, dass Sie einfach die OEM-Lautsprecher verstärken sollten, vielleicht tun Sie das zuerst, bevor Sie zusätzliche 100 £ für die Rückseite ausgeben und sehen, wie es Ihnen gefällt, viele Leute denken nicht, dass es (ich selbst nicht, aber jeder nach seinem Geschmack) ein anständiger Verstärker wird es kristallklar im Vergleich zu vorher machen.
 
#14 ·
#17 ·
Entschuldigen Sie die Störung und die Frage, anstatt selbst nachzusehen (aber im Moment ist es etwas kühl draußen!). Ich möchte die vorderen OEM-Lautsprecher nach hinten in den dafür vorgesehenen Platz verlegen. Ich gehe davon aus, dass ich sie nicht einfach 'nehmen und an den Ort bringen' kann, da die Verkabelung dafür nicht lang genug sein wird? Wie kann ich das umgehen? Danke
 
#21 ·
Ja, Sie können die unbesetzten Positionen im ISO-Block mit Standard-VW-Reparaturkabeln verwenden. Oder Sie können einfach die grünen und lila Paare im Kabelbaum des neuen Geräts anzapfen.
Ich werde die unbesetzte Position verwenden. Und das VW-Reparaturkabel geht in den ISO-Block (wird es einfach eingeklipst?) und dann wird das Lautsprecherkabel mit dem anderen Ende davon verbunden? Werde mir in Kürze ETKA ansehen, um die Teilenummer für das VW-Reparaturkabel zu finden. Konnte keine bei eBay sehen. Danke für Ihre Hilfe, es wird jetzt klarer
 
#23 · (Edited by Moderator)
Die neuen Lautsprecherkabel werden an die Reparaturkabel angeschlossen.
Konnte ich bei ETKA nicht finden. Kaufen Sie einfach 2 davon, dann passen sie direkt in den ISO-Block? http://www.ebay.co.uk/itm/GENUINE-VW-VOLKSWAGEN-REPAIR-WIRE-0-63-000979009E-/330921841542?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item4d0c7a9386

es gibt hier so viele Varianten des Reparaturkabels! Ich bin mir nicht sicher, welches ich nehmen soll http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker.htm
 
#24 ·
Konnten nicht auf ETKA finden. Kaufen Sie einfach 2 davon, dann passen sie direkt in den ISO-Block? http://www.ebay.co.uk/itm/GENUINE-VW-VOLKSWAGEN-REPAIR-WIRE-0-63-000979009E-/330921841542?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item4d0c7a9386

es gibt hier so viele Varianten des Reparaturkabels! Ich bin mir nicht sicher, welches ich nehmen soll http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker.htm
Sie sind für verschiedene Arten von Steckern gedacht, und ohne beide vor mir zu haben, kann ich es nur auf ein halbes Dutzend oder so eingrenzen. Sie könnten auch einen Ausflug zum Schrottplatz machen und den entsprechenden ISO-Stecker von einem Auto abschneiden, das über Hecklautsprecher verfügt, Ihren Zwei-Wege-Stecker abschneiden und die neuen Frontkabel mit Ihren vorhandenen verbinden und dann die hinteren mit den neuen Kabeln verbinden.
 
#25 ·
Sie sind für verschiedene Arten von Steckern bestimmt, und ohne beide vor mir zu haben, kann ich es nur auf ein halbes Dutzend oder so eingrenzen. Sie könnten auch einen Ausflug zum Schrottplatz machen und den entsprechenden ISO-Stecker von einem Auto abschneiden, das über Hecklautsprecher verfügt, Ihren Zwei-Wege-Stecker abschneiden und die neuen Frontdrähte mit Ihren vorhandenen verbinden und dann die hinteren mit den neuen Drähten.
Habe gerade ein paar Bilder bekommen, um es zu erklären, und hoffentlich können Sie die Art des Reparaturkabels identifizieren, das ich benötige. weil ich jetzt eine andere Version davon bei eBay gefunden habe. http://www.ebay.co.uk/itm/GENUINE-VW-REPAIR-WIRE-PART-NUMBER-000979133E-/380941074004?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item58b1db7e54

Danke
 

Attachments

#26 ·
Der 'Was ist das?' ist der Lichtstecker für den originalen Einzel-CD-Player. Aber wie ich bereits sagte, kann ich anhand solcher kleinen 2D-Fotos nicht beurteilen, ob es richtig ist oder nicht. Warum probieren Sie nicht, was ich zuvor vorgeschlagen habe, und besorgen sich einen 4-Wege-Lautsprecher-ISO? Sie könnten sogar die Pins herausnehmen und in Ihren einsetzen, wenn Sie es ordentlich und mit weniger Lötarbeit halten wollen.